Der Blog für eine entspanntere Selbständigkeit
Gnadenlose Perfektionistin? Selbstzweifel-Profi? Meistergrüblerin?
Dann bist du hier gut aufgehoben.
Wie wirst du als Selbständige trotzdem sichtbar, produktiver, effizienter und (auch nicht ganz unwichtig) mal zufrieden mit dir selbst?
Dafür findest du hier vieles, was dir helfen kann: pragmatische Strategien, nützliche Tools und praktische Tipps.
Und immer wieder kleine, liebevolle Mutschubser von mir.
Viel Spaß beim Stöbern!
Worüber möchtest du lesen?
Such dir eine Kategorie aus:
Oder lieber alles bunt gemischt?
Hier findest du alle Blogartikel auf einen Blick:
Bleiben oder gehen? Ein ermutigender Blick für Übersetzerinnen in Zeiten des Wandels
Bleiben oder gehen? Was kannst du tun, wenn du gerade vor dieser Frage stehst? Hier findest du als Entscheidungshilfe einen bunten Strauß an Impulsen und Denkanstößen sowie eine gute Dosis Zuversicht und Optimismus.
Tschüss, Tipperei! Textbaustein-Magie mit PhraseExpress
Schon einmal gezählt, wie oft am Tag du „Guten Morgen liebe Frau Soundso“, „Mit herzlichen Grüßen“ oder deinen Namen tippst? Bei mir ist das seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr der Fall. Darf ich dir mein kleines Helferlein vorstellen?
12 Tools, die ich in meiner Selbständigkeit nicht mehr missen möchte
Ein besseres Zeit- und Selbstmanagement als Übersetzerin? Mehr Sichtbarkeit als Sprachprofi? Diese intuitiven und kostengünstigen Tools möchte ich jetzt nicht mehr missen. Die nehmen mir nämlich viel Arbeit und Routineaufgaben ab und entlasten meinen Kopf. Vielleicht wäre das eine oder andere auch praktisch für dich?
Projektmanagement für Übersetzer:innen mit LSP.expert
Wie verwaltest du deine Übersetzungsaufträge? 20 Jahre lang bin ich mit einer (recht ausgefeilten) Excel-Datei wunderbar zurechtgekommen. Dieses Jahr habe ich mir das Projektverwaltungstool LSP.expert näher angeschaut und ich möchte es jetzt nicht mehr missen. Mein durchaus positives Fazit findest du hier.
Aus Fehlern lernen − Wie ich meine Projekte jetzt sinnvoller plane und zügiger vorankomme
Früher bin ich als selbständige Übersetzerin in so manche Falle getappt und ins Stocken geraten. Woran das lag? Ich wusste noch nicht, wie ich sinnvoll für mich planen kann. Zum Glück lässt sich sinnvolles Planen auch lernen! Ich dachte, ich erzähle dir heute von so manchen Stolperfallen von mir. Vielleicht erkennst du dich ja in der einen oder anderen wieder ...
Neben Kundenaufträgen deine eigenen Projekte vorantreiben − 13 Tipps
Eine neue Website erstellen, dich in ein neues Fachgebiet einarbeiten, deine C-Sprache aufpolieren, einen Blog oder Podcast starten … Falls du gerade mit dem Gedanken spielst, neben deinen Übersetzungs- bzw. Dolmetschaufträgen ein eigenes Projekt voranzubringen, findest du hier meine Tipps dazu.
Was für ein Planungstyp bist du?
Deine neue Website erstellen, dich in ein neues Fachgebiet einzuarbeiten, deine C-Sprache reaktivieren ... In diesem Blogbeitrag schreibe ich über meine früheren (nicht ganz förderlichen) Einstellung zum Planen und erzähle dir, wie ich es heute schaffe, als Übersetzerin Zeit für eigene Projekte zu finden.
12 Produktivitäts-Hacks für den Übersetzungsalltag
Es gibt einige Strategien, Routinen und Tools, die mir helfen, in meinem Alltag als Übersetzerin mehr aus meiner Zeit zu machen. In diesem Blogbeitrag habe ich sie für dich gesammelt. Ist der eine oder andere Tipp vielleicht ja was für dich?
Wer Schreibt diesen BLOG?
Das bin ich. Marta!
Seit über zwei Jahrzehnten übersetze, transkreiere und texte ich auf Spanisch und Katalanisch. Als Beraterin unterstütze ich Selbständige wie dich. Ich helfe dir gerne dabei, dich besser zu strukturieren und mehr Zeit für Wichtiges und Schönes zu finden, ganz egal wie du das für dich definierst.
Du bekommst mein ganzes Wissen und fast 25 Jahre Erfahrung. Nicht nur als selbständige Übersetzerin, sondern auch als (ehemalige) gnadenlose Perfektionistin, Prokrastinationsprofi und Meistergrüblerin.
Magst du meine Impulse direkt bei dir im Postfach erhalten?
Hier kannst du dich für meinen Newsletter anmelden.